Teilprothesen
Modellgussprothese – Ist ein Teil der Restbezahnung in einem erhaltungswürdigen Zustand, so ist eine Modellgussprothese eine einfache und kostengünstige Lösung, um die verlorengegangenen Zähne zu ersetzen. Die Prothese wird durch gegossene Klammern, welche an der Restbezahnung anliegen, in Position gehalten.
Klammerlose Geschiebeprothese / Ankerprothese – Stellen die Klammern der herkömmlichen Modellgussprothese ein ästhetisches Problem dar, gibt es auch die Möglichkeit eine klammerlose abnehmbare Prothese anzufertigen. Durch spezielle Geschiebe- oder Ankerelemente sind keine sichtbaren Klammern notwendig. Durch diese unsichtbaren Halteelemente hält die Prothese an den überkronten Zähnen.
Teleskopprothese – Eine Teleskopprothese stellt ebenfalls eine klammerlose Teilprothese dar. Der besondere Vorteil hierbei ist, dass der Halt der Prothese selbst bei weiterem Verlust von Pfeilerzähnen immer noch zur Genüge gegeben ist. Die Teleskop-Prothese wird daher vor allem im durch Parodontitis geschwächten Gebiss angewandt. Da es viele Varianten von Teilprothesen gibt, wird in einem individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan gemeinsam erarbeitet, welche Therapie für Sie am geeignetsten ist.
Totalprothese / Vollprothese
Sind keine Zähne mehr vorhanden, wird eine Totalprothese angefertigt, um Ästhetik und auch Kaufunktion wiederherzustellen.
Da Totalprothesen, vor allem im Unterkiefer, für viele Patienten nur ungenügenden Halt und Sicherheit bieten, ist heutzutage in fast allen Fällen eine implantatgetragene Prothese sehr zu empfehlen und in unserer Ordination ein Routineeingriff. (siehe Implantate)